Welt von innen. 
Blog für ein bewusstes, erfülltes Leben. 

Wenn du dich nicht (mehr) spürst

Vera Starz • 13. September 2025
Yoga ABC, Yoga Glossar, Yoga Wesseling, Yoga in Wesseling, Yoga Köln

Wenn nichts wirklich schlimm ist – und doch etwas fehlt



Viele Frauen kennen diesen „Schlummerzustand“. Sie funktionieren nach außen, doch innerlich fühlen sie sich weit weg von sich selbst. Die eigene Lebendigkeit, das Gefühl von Nähe zu sich selbst, scheint verloren gegangen zu sein.


Von außen läuft das Leben. Du machst deinen Job, hast Freunde und Familie, du bist verlässlich, funktionierst, wirkst in der Welt.

Kein großes Drama, keine Krise, nichts ist „wirklich schlimm“ – und trotzdem – wie ein Schleier um dich herum, wie eine Glasscheibe zwischen dir und der Welt. Ein dumpfes, diffuses Grundgefühl, dass alles andere dämpft. Es fehlt der echte, spürbare Zugang zu dir selbst.


Auch, wenn du kaum Worte finden würdest für das, was da in dir ist, du merkst deutlich: da war mal mehr. Mehr Lebendigkeit. Mehr Nähe zu dir selbst. Oder du merkst: da könnte mehr sein. Mehr werden.



Wie sich das Fehlende anfühlen kann



Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie sich das, was da fehlt, anfühlen kann:

  • Innere Leere: was dir früher Freude gemacht hat, fühlt sich nun eher flach oder bedeutungslos an.
  • Andauernde Unruhe: du fühlst dich oft innerlich getrieben, ohne genau zu wissen warum; eine wohlige innere Ruhe bleibt aus.
  • Wunsch nach äußerer Bestätigung: du orientierst dich an Lob, Likes oder Anerkennung, statt deinem eigenen Empfinden zu vertrauen.
  • Schwache Körperwahrnehmung: Hunger, Müdigkeit, Lust oder Schmerz werden erst spät oder gar nicht registriert.
  • Überanpassung: du sagst (zu) schnell Ja zu den Wünschen anderer, hast aber Mühe, eigene Grenzen zu erspüren und dann auch zu setzen.
  • Emotionale Überforderung oder Abkapselung: du bist entweder sehr dünnhäutig oder gefühlsmäßig wie abgedämpft.
  • Gedankenkreisen: du grübelst und analysierst häufig, die Verbindung zu Intuition oder zum Bauchgefühl ist kaum spürbar.
  • Perfektionismus: du willst alles richtig machen, funktionierst über Leistung und Optimierung, weil inneres Vertrauen fehlt.
  • Entfremdung in Beziehungen: echte Nähe oder Intimität fällt schwer, weil dein eigenes Erleben diffus ist.
  • Körperliche Signale ohne klare Ursache: Verspannungen, Kopfschmerzen oder Erschöpfung zeigen an, dass du innerlich weit weg von dir bist.



Sanft und achtsam zurück zu dir



Wenn du dich in einem oder mehreren der genannten Punkte wiederfindest, sei dir sicher: du bist nicht allein mit deinem Erleben!

Seit ich in meinem Wirkungskreis von Nestwärme erzähle, erlebe ich eine Resonanz wie noch nie. Das „sich nicht (mehr) spüren“ löst bei so vielen Menschen einen wissenden Blick aus. Entweder, weil sie es von sich selbst kennen, oder weil sie von Menschen wissen, denen es genauso geht.


Damit wir uns selbst wieder näherkommen und beginnen unseren Körper als unser zu Hause zu fühlen, sind Körperarbeit, Atem, Gefühle und innere Bilder wunderbare Wege um wieder ins Spüren zu kommen. Sanft, achtsam, im individuellen Tempo und ohne Druck.


Du musst nicht alleine herausfinden, wie das geht. Mach es dir leichter und begib dich in einen Kreis von Frauen, denen es ähnlich geht wie dir.

Du kannst dich jetzt auf den Weg machen wieder bei dir anzukommen!



Eine Einladung an dich: Nestwärme kennenlernen



Für Frauen wie dich habe ich Nestwärme entwickelt – ein 8-wöchiges Gruppenprogramm für Frauen, die ihre Lebendigkeit vermissen und sich wieder näherkommen wollen.

Wir arbeiten mit abgestimmten Yoga-Übungen, Körper- und Atemarbeit, Inneren Bildern, Meditationen und Gruppenübungen.

Schritt für Schritt entsteht mehr Klarheit, Wärme und Verbundenheit – mit dir selbst und deinem Leben.


Nestwärme ist der Raum für dich und deine Rückverbindung zu Körper und Gefühlen – sanft, achtsam, mit der Kraft von Gemeinschaft und in echter, bewusster Begleitung.


Wage es und geh den ersten Schritt zurück zu dir!


Kostenfreie Kennenlerntermine:
Samstag, 20.09.2025 von 11:15–12:15 Uhr im Vianu Studio Wesseling
Mittwoch, 24.09.2025 von 18:15–19:15 Uhr online via Zoom


Hier kannst du dich anmelden:
https://www.momoyoga.com/vianu-studio/events


Und hier kannst du mehr über Nestwärme erfahren:
https://www.vianu-studio.de/coaching

 


von Vera Starz 8. September 2025
Yoga ist viel mehr als Körperübungen. Im Vianu Studio in Wesseling – zwischen Köln und Bonn – begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Ruhe, Achtsamkeit und innerer Balance. Mit dem Yoga ABC erhältst du einen leichten Einstieg in die wichtigsten Begriffe und Haltungen aus der Yogapraxis. Jeder Buchstabe öffnet dir eine Tür: von Asana über Flow bis hin zu Meditation und Zentrierung. Eine Einladung, Yoga nicht als Leistung, sondern als wohltuenden Raum für dich selbst zu erleben.
von Vera Starz 8. September 2025
Yoga ist viel mehr als Körperübungen. Im Vianu Studio in Wesseling – zwischen Köln und Bonn – begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Ruhe, Achtsamkeit und innerer Balance. Mit dem Yoga ABC erhältst du einen leichten Einstieg in die wichtigsten Begriffe und Haltungen aus der Yogapraxis. Jeder Buchstabe öffnet dir eine Tür: von Asana über Flow bis hin zu Meditation und Zentrierung. Eine Einladung, Yoga nicht als Leistung, sondern als wohltuenden Raum für dich selbst zu erleben.
von Vera Starz 3. September 2025
Yoga ist viel mehr als Körperübungen. Im Vianu Studio in Wesseling – zwischen Köln und Bonn – begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Ruhe, Achtsamkeit und innerer Balance. Mit dem Yoga ABC erhältst du einen leichten Einstieg in die wichtigsten Begriffe und Haltungen aus der Yogapraxis. Jeder Buchstabe öffnet dir eine Tür: von Asana über Flow bis hin zu Meditation und Zentrierung. Eine Einladung, Yoga nicht als Leistung, sondern als wohltuenden Raum für dich selbst zu erleben.
Yoga ABC: Dein Weg zu Ruhe & Balance. Yoga in Wesseling, nah bei Köln & Bonn
von Vera Starz 28. August 2025
Yoga ist viel mehr als Körperübungen. Im Vianu Studio in Wesseling – zwischen Köln und Bonn – begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Ruhe, Achtsamkeit und innerer Balance. Mit dem Yoga ABC erhältst du einen leichten Einstieg in die wichtigsten Begriffe und Haltungen aus der Yogapraxis. Jeder Buchstabe öffnet dir eine Tür: von Asana über Flow bis hin zu Meditation und Zentrierung. Eine Einladung, Yoga nicht als Leistung, sondern als wohltuenden Raum für dich selbst zu erleben.